Bei unserem kostenlosen Online-Fotostammtisch geht es um das Thema Neues bei Adobe Firefly (Video) und Adobe Photoshop auf dem iPhone. Die Neuerungen werden vorgestellt und Life gezeigt. Dazu kann man natürlich wenn man live dabei ist auch Fragen stellen. Die Aufzeichnung wird natürlich wie immer später auch zur Verfügung stehen.
Das ganze findet am Donnerstag, den 27.02.2025 ab 19Uhr Online statt.
/Edit:
und hier der Mitschnitt des Abends. Viel Spaß.
Tipp: Wie Einige sicher mitbekommen haben findet der Adobe Usergroup bzw. Online-Fotostammtisch immer am 3. Donnerstag im Monat statt. Wenn man immer auf dem laufenden bleiben möchte kann man meinen Blog oder Thomas Blog abonnieren (RSS Feed) oder einfach in die entsprechende Facebook Gruppe kommen.
Als Fotograf will ich mich weiterentwickeln und da kam dieses Buch „Fotografieren in der Natur“ der Autoren Christine Averberg, Simone Baumeister, Daniel Böttcher und anderer aus dem Rheinwerk Verlag genau recht.
Ich stehe öfters einmal beruflich wie auch privat vor einer Gruppe von Menschen, um über ein Thema etwas zu berichten oder zu präsentieren. Da wollte ich mich natürlich etwas mehr in die Tiefe informieren und da kam das Buch „Talk!“ von Thomas Pyczak aus dem Rheinwerk Verlag genau recht.
Wenn man heutzutage in der IT arbeitet, hat man sehr viel mit den Cloudinfrastrukturen zu tun. Deshalb wollte ich mich hier etwas tiefer mit der Thematik beschäftigen und da kam das Buch „Cloud-Infrastrukturen Das Handbuch für DevOps-Teams und Administratoren“ von Kevin Welter und Daniel Stender aus dem Rheinwerk Verlag genau richtig.
Die Autoren, beide erfahrene IT-Spezialisten, vermitteln das komplexe Thema auf verständliche Weise und ergänzen ihre Erklärungen mit zahlreichen Praxisbeispielen und Abbildungen. Besonders hervorzuheben ist der praxisorientierte Ansatz, der es den Lesern ermöglicht, das Gelernte direkt in ihren Projekten anzuwenden.
Seit dem 12. Februar 2025 ist Adobe Firefly video (beta) draußen und man kann nun per Ai generierte Videos machen.
Anhand dieses Videos zeige ich hier einmal den grundsätzlichen workflow.
Der Löwe und die Maus
Als Ausgangssituation habe ich hier eines der meistgelesenen Kurzgeschichten bzw. Fabeln genommen.
Einmal fing ein großer Löwe eine kleine Maus. Die Maus bat den Löwen, sie freizulassen, und versprach, dass sie ihm eines Tages helfen würde. Der Löwe lachte über die Idee, dass eine so kleine Kreatur ihm jemals helfen könnte, aber er ließ die Maus trotzdem frei.
Einige Zeit später wurde der Löwe in einem Netz von Jägern gefangen. Er brüllte vor Angst und Wut, aber er konnte sich nicht befreien. Die kleine Maus, die ihn zuvor getroffen hatte, hörte sein Brüllen und eilte herbei. Mit ihren scharfen Zähnen nagte sie an den Seilen des Netzes und befreite den Löwen.
Der Löwe erkannte, dass auch kleine Kreaturen große Taten vollbringen können und dass Freundlichkeit oft belohnt wird.
Dann habe ich mir daraus einzelne Abschnitte bzw. Szenen überlegt, die ich dann in einzelne Prompts umgesetzt habe. Hierzu einfach auf firefly.adobe.com im Browser gehen und auf der neu gestalteten Startseite zuerst einmal die Eingabe von „Bild“ auf „Video“ umstellen oder man wählt weiter unten in der Auswahl „Text zu Video“ aus.
Danach kann man dann anfangen mit z.B. „Lion growls in the sunset“. Ich verwende meistens die Prompts im Englischen, aber es geht auch natürlich auf Deutsch.
Ich wollte hier, weil es eigentlich ja auch nur eine Kurzgeschichte bzw. kurze Fabel ist auch nur ein kurzes Video also habe ich insgesamt 9 Szenen die ich dann lediglich in Adobe Express jeweils als neue Szene hinzugefügt habe und die Übergänge zwischen den einzelnen 5 Sekunden Clips dann angepasst habe.
Zusätzlich habe ich noch eine musikalische Untermalung in Adobe Express ausgewählt und danach das ganze dann als HD (1080p) Video exportiert.
Am 12.02.2025 hat Adobe Firefly das Video Modul also Firefly Video (beta) veröffentlicht. Gerade rechtzeitig zu unserem neuen Livestream.
In einem Reddit Post in dem auch die offiziellen Adobe Seiten verlinkt sind werden einige zusätzliche Fragen beantwortet, die wir sicher nicht alle im Stream haben beantworten können.
Nun ist es möglich in einer Weboberfläche per prompt Videos rechtssicher und somit kommerziell nutzbar erstellen zu lassen.
Zusätzlich hat sich noch die Adobe Firefly Weboberfläche geändert, es ist ein neues Logo gekommen (und somit wird es hoffentlich bald schicken neuen Merch geben…) und es gibt noch zwei weitere Module (Translate Video / Audio und Scene to image 3D).
Es wird sicher noch weitere Livestreams und Infos geben, also viel Spaß.