Adobe

Adobe Express mit Xencelabs Quickkeys steuern

Wie einige wissen bin ich ja ein Fan von kleinen Hardware Helferlein für den Kreativbereich. Wer mag kann sich hierzu meine Artikel zum Thema bei heise durchlesen.

Nun habe ich schon eine gewisse Zeit das Xencelabs Medium Bundle und da sind die sogenannten Quickkeys dabei. Gedacht ist das Ganze um immer wiederkehrende Funktionen bei Adobe Photoshop, Indesign, Illustrator, Quark Express, Affinity oder anderen Programmen. Ebenso kann man natürlich einiges über Tastenkombinationen aufrufen und man hat noch ein großes Drehrad um z.B. die Lautstärke zu ändern, in ein Bild rein- oder raus zu zoomen, in einem Video vorspulen usw.

Nun hatte ich aber die Idee auch meine Online Arbeit und speziell Adobe Express damit etwas einfacher zu Handhaben. Hierzu sind aber einige Vorarbeiten notwendig, da die Software zum „programmieren“ der Xencelabs Quickkeys im Moment zumindest keine großen Anpassung zulassen.

Achtung: Die Anleitung ist etwas länger und „Nerdig“ aber es lohnt sich 😉

Die Kommandos vorbereiten

Unter Windows öffnet man zuerst am besten den Windows-Explorer, geht in einen Unterordner seiner Wahl (das kann auch der Desktop sein), klickt mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und wählt den Punkt „Neu – Textdokument“ aus. Dann gibt man dem Dokument den Namen den später der Eintrag auf dem Display haben soll und ersetzt am Ende das .txt durch .cmd und der Dateiname lautet dann z.B. „QR-Code.cmd

Continue reading

Kreativ Videocharts Nummer 9 – KW5 2023

Eines der Anwendungsgebiete schlechthin für Adobe Express ist das erstellen von Instagram Postings. Hier mal ein schnelles Video wie das geht.

Eine komplette Reihe ist die „Masterclass“ von Adobe Live auf Behance. Adobe Evangelist Paul Trani, Terry White, Jason Levine, Katrina Torrijos und Kyle Webster beglücken unsere Bildschirme völlig kostenfrei für die  Masterclass Fridays! Jeden Freitag um 17Uhr Live auf Behance bei AdobeLive

Continue reading

Kreativ Videocharts Nummer 8 – KW4 2023

Vielleicht kennt der ein oder andere ja Casey Neistat oder hat von Ihm gehört. Wenn nicht dann sucht einfach mal auf youtube nach Ihm oder bei wikipedia. Während Casey sich youtube und Filme machen auf die Fahne geschrieben hat ging sein Bruder Van Neistat zuerst einen etwas anderen Weg, macht aber mittlerweile auch sehr inspirierende Videos im „alten“ Neistat Stil der mir persönlich sehr gut gefällt. Laßt euch inspirieren.

Andrew Hochradel hat ein paar schöne Techniken wie man in Adobe Photoshop Texturen erstellen kann. Mir gefällt der Grunge Look in Schwarzweiss ja besonders gut.

Immer wieder gut etwas über Farbkombinationen zu lernen. Auch in Adobe Express.

Continue reading

Kreativ Videocharts Nummer 7 – KW03 2023

Es gibt bei Adobe auch das Education Leader Programm. Hier sind einige Leute dabei, die auch auch kenne und Joseph Labrecque hat hierzu eine Adobe Express Page mit einigen Links angelegt. Weitere Events sind dann noch HIER zu finden.

 

Man kann natürlich nicht nur Bilder mit Adobe Express erstellen sondern auch schnell mal eine Website.

Wenn man über den Tellerrand rausschaut dann findet man schöne Inspiration z.B. in Charge – The Blender Movie.

Continue reading

Farben in Adobe Express

 

Vielleicht kennt ja einer diesen Punkt wenn man eine Idee für ein Logo oder eine Zeichnung hat und sich dann denkt „aber die Farben hätte ich gerne wie in dem Film oder der Serie xyz…“

Hier gibt es viele kostenlose Tools von Adobe, die meiner Meinung nach viel zu wenig genutzt werden, obwohl Sie SEHR viel Potential haben.

Beispiel  – Adobe Capture

Zuerst nehmen wir als Ideenvorlage einfach etwas, das uns gefällt, das Farben hat, die wir gerne in einem eigenen Design verwenden möchten. Dazu verwende ich zuerst Adobe Capture und habe für dieses Beispiel einfach mal eine Tasse die vor mir stand und wo mir die Farben gefallen haben, mit dem Handy direkt in Adobe Capture abfotografiert im Modul „Farben“ in Adobe Capture.

Hiernach gibt Adobe Capture einem bereits einige Farbauswahl Felder vor, die man ggf. noch anpassen und weiter bearbeiten kann. Wenn man dann fertig ist kann man das Ganze dann in der Bibliothek abspeichern.

Continue reading

Kreativ Vieocharts Nummer 6 – KW02 2023

So langsam geht das Jahr los, die ersten Pläne sind gemacht und auch mit den Kreativ Videocharts geht es munter weiter.

Wer seinen eigenen Merch kreieren und dazu noch ein paar nette Werbeanzeigen gestalten möchte und das ganz einfach mit Adobe Express machen möchte, kann mal hier schauen.

Auch immer wieder interessant und zum nachmachen gut geignet sind Listen zum abhaken. Auch auf Instagram und natürlich auch mit Adobe Express gemacht, weils so schön geht.

Continue reading

AI Art

Im Moment ist es ja DAS Thema schlechthin. Bilder, die einfach nur durch eingeben einer Textzeile automatisch vom Computer generiert werden. Stichworte wie Dall-E, Midjourney, Dreamstudio, lexica, Laion 5B , Artstation „No AI“ Movement, ChatGPT, etc. tauchen immer wieder auf.

Auch in der Stockwelt bei z.B. Adobe Stock, Shutterstock, etc. ist dies natürlich ein großes Thema. Fragen nach dem Urheberrecht, welche Daten und Bilder letztendlich zum trainieren der KI verwendet wurden und ob hierzu überhaupt eine Genehmigung vom Urheber erteilt wurde sind nur ein paar der offenen Fragen.

Continue reading

Adobe Stock Fotos in Adobe Express

Immer mal wieder kommt die Frage auf, wie man in Adobe Express Fotos aus Adobe Stock BESSER finden kann. Hier steht in Adobe Express selbst im Moment nur das normale Suchfeld zur Verfügung, in dem man Schlagwörter eingeben kann.

Wenn man jetzt z.B. in der eigenen Library (Bibliothek) in der Creative Cloud oder in Photoshop oder auf der Adobe Stock Website selbst sich einige interessante Fotos für Projekte herausgesucht hat, ist es schwer die auch in Adobe Express zu finden.

Continue reading

Adobe Express Templates teilen

Jeder kommt irgendwann sicher an den Punkt wenn man z.B. auf Instagram ein Carousel zusammenstellen möchte oder eine Vorlage jemandem zum weiter verwenden geben möchte. Hier mal ein kleiner Tipp wie sowas ganz schnell geht und man eben mehrere Aufgaben auf einmal erledigt hat.

Zum einen hat man für sich selbst eine Vorlage erstellt, die man dann ja mehrfach verwendet und zum anderen kann man hier Inhalte einfach weitergeben.

Continue reading