Adobe Community Expert

Adobe Express mit Xencelabs Quickkeys steuern

Wie einige wissen bin ich ja ein Fan von kleinen Hardware Helferlein für den Kreativbereich. Wer mag kann sich hierzu meine Artikel zum Thema bei heise durchlesen.

Nun habe ich schon eine gewisse Zeit das Xencelabs Medium Bundle und da sind die sogenannten Quickkeys dabei. Gedacht ist das Ganze um immer wiederkehrende Funktionen bei Adobe Photoshop, Indesign, Illustrator, Quark Express, Affinity oder anderen Programmen. Ebenso kann man natürlich einiges über Tastenkombinationen aufrufen und man hat noch ein großes Drehrad um z.B. die Lautstärke zu ändern, in ein Bild rein- oder raus zu zoomen, in einem Video vorspulen usw.

Nun hatte ich aber die Idee auch meine Online Arbeit und speziell Adobe Express damit etwas einfacher zu Handhaben. Hierzu sind aber einige Vorarbeiten notwendig, da die Software zum „programmieren“ der Xencelabs Quickkeys im Moment zumindest keine großen Anpassung zulassen.

Achtung: Die Anleitung ist etwas länger und „Nerdig“ aber es lohnt sich 😉

Die Kommandos vorbereiten

Unter Windows öffnet man zuerst am besten den Windows-Explorer, geht in einen Unterordner seiner Wahl (das kann auch der Desktop sein), klickt mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und wählt den Punkt „Neu – Textdokument“ aus. Dann gibt man dem Dokument den Namen den später der Eintrag auf dem Display haben soll und ersetzt am Ende das .txt durch .cmd und der Dateiname lautet dann z.B. „QR-Code.cmd

Continue reading

Kreativ Videocharts Nummer 7 – KW03 2023

Es gibt bei Adobe auch das Education Leader Programm. Hier sind einige Leute dabei, die auch auch kenne und Joseph Labrecque hat hierzu eine Adobe Express Page mit einigen Links angelegt. Weitere Events sind dann noch HIER zu finden.

 

Man kann natürlich nicht nur Bilder mit Adobe Express erstellen sondern auch schnell mal eine Website.

Wenn man über den Tellerrand rausschaut dann findet man schöne Inspiration z.B. in Charge – The Blender Movie.

Continue reading

Adobe Stock Fotos in Adobe Express

Immer mal wieder kommt die Frage auf, wie man in Adobe Express Fotos aus Adobe Stock BESSER finden kann. Hier steht in Adobe Express selbst im Moment nur das normale Suchfeld zur Verfügung, in dem man Schlagwörter eingeben kann.

Wenn man jetzt z.B. in der eigenen Library (Bibliothek) in der Creative Cloud oder in Photoshop oder auf der Adobe Stock Website selbst sich einige interessante Fotos für Projekte herausgesucht hat, ist es schwer die auch in Adobe Express zu finden.

Continue reading

Geschenke Leitfaden

Alle Jahre wieder kommt die Zeit das man sich Gedanken über das Thema Geschenke macht. Sei es zu Geburtstagen, Weihnachten oder sonstigen Ereignissen. Was aber macht ein gutes Geschenk aus? Ich habe mir da mal ein bisschen was zusammengeschrieben was ich auch als Adobe Express Template bereitgestellt habe damit man sich das für die eigenen Bedürfnisse ggf. erweitern kann.

Die goldenen Geschenke Regeln

1.) Alle Geschenke sollten ein Überraschungsmoment dabei haben

Nichts ist nun mal schöner als überrascht zu werden und man eben gar nicht erwartet beschenkt zu werden oder weiß was man für ein Geschenk an seinem Geburtstag bekommt. Die Überraschung kann dabei das Geschenk selbst sein, die Art der Präsentation, der Ort, die Zeit der Übergabe, etc. Hauptsache es ist ein Überraschungsmoment dabei.

Continue reading

Einfach mal Danke sagen

Es ist gerade mal wieder Ende des Jahres und etwas besinnlicher. Da wollte ich auch einmal die Gelegenheit nutzen um Danke zu sagen.

Am Ende des Jahres möchte ich die kleinen Unternehmen, die für uns und mich da waren, Danke schön sagen und sie auf die bevorstehende Weihnachtszeit hinweisen – die wichtigste Jahreszeit für kleine Unternehmen.

Gerade kleine StartUps oder Influencer die gerade erst anfangen werden sicherlich viel Nutzen aus solchen Tools wie eben Adobe Express ziehen können, denn man kann es kostenlos nutzen (man braucht gerade am Anfang ja keinen Premium Account).

Deshalb an dieser Stelle einfach mal Danke an die Top Startups in unserer Region:

#AdobeExpressAmbassadors #Ad

Kreative Hilfe aber wie?!

Oft erreichen mich Fragen wie „Ich hab von Photoshop / Lightroom gehört, aber das sieht so schwer aus! Wie lern ich das denn?“ Dazu hier eine Aufstellung wie ich selbst immer vorgehe um was zu den entsprechenden Programmen zu lernen.

Die Tipps sind zwar am Beispiel von Adobe Photoshop, Adobe Express und allen Programmen der Adobe Creative Cloud ausgelegt, aber man kann das natürlich auf jedes andere Tool, was man selbst verwenden möchte anwenden!

Continue reading

Muster von Adobe Capture nach Adobe Express und Photoshop

Ein wahrscheinlich von vielen viel zu selten genutztes und eines meiner Lieblingstools ist immer noch Adobe Capture (siehe Artikel Poppcorn Brushes). Ich liebe es ja Mustern (Patterns) zu erstellen. Das erinnert oft an alte Tapeten und ergibt ganz neue Sichtweisen.

Hier mal eine kurze Anleitung wie man sich selbst schicke Muster erstellt und diese dann in Adobe Express oder auch Adobe Photoshop nutzt. Wer genau hinschaut wird merken, das ALLE Tools bis auf Photoshop oder Illustrator, die aber nur als alternative Tools genannt sind völlig kostenlos sind. Man kann also ALLES kostenfrei nachbasteln!

Muster mit Adobe Capture erstellen

Zuerst öffnet man am besten Adobe Capture auf seinem Smartphone oder Tablet mit Camera und fotografiert einen Gegenstand der Wahl im Capture Modul „Muster„. Dabei kann man im Ausschnittssucher und dem abgebildeten Muster bereits sehen wie das Endergebnis Live aussieht.

Danach das Muster in Capture wie gewohnt bearbeiten und abspeichern.

Als nächstes oben auf das Kastensymbol mit dem Pfeil klicken und dann auf „freigeben für“ klicken um danach dann das Muster in Photoshop Express zu öffnen.

Alternativ kann man das Muster auch mit einem klick auf „Öffnen mit“ und dann entweder Illustrator oder Photoshop auswählen. Nicht erschrecken danach sollte sich nach einigen Sekunden euer Photoshop oder Illustrator am Desktop wie von Zauberhand öffnen mit dem Muster als neues geöffnetes Dokument.

Weiterbearbeitung in PS Express

Nun das Bild ggf. in PS Express noch anpassen und dann bei dem Punkt oben „speichern unter“ den Punkt „senden an“ und dann „CC Library“ auswählen.

Hiernach ist das Muster als eine zugeschnittene Bilddatei in der eigenen Library abgelegt.

Bearbeitung in Photoshop

Wer das Muster anstatt in PS Express aus dem Smartphone oder Tablet lieber in Photoshop oder Illustrator bearbeiten wollte und im oberen Schritt das Muster hier weiterbearbeitet hat kann auch hier das Ergebnis in der eigenen Library abspeichern um es eben im nächsten Schritt mit Adobe Express weiter zu verarbeiten.

Adobe Express

Hiernach wechselt man dann in Adobe Express. Hier kann man dann links in der Liste den Punkt „Libaries“ aufrufen und findet dort dann unter „my Library“ die vorher hier abgelegten Muster.

Danach kann man sich dann ein neues Projekt (Instagram Post, Facebook Banner, etc.) mit dem Muster erstellen. Hierbei hilft einem die SnapIn Funktion, das heißt das wenn man eben 2-3 der Muster nebeneinander hat und diese so verschiebt, das diese direkt aneinander stoßen und man eben keinen Zwischenraum hat.

Alle restlichen Elemente meines Beispiels sind in Adobe Express kostenlos zu finden.

Achja, wer sich jetzt fragt was ich fotografiert habe um daraus das obere Muster zu erstellen… DAS war die Vorlage:

Viel Spaß beim kreieren neuer ungewöhnlicher Muster!

#AdobeExpressAmbassadors #Ad #MadeWithAdobeExpress

Adobe Community Expert

Heute war es soweit. Nach nunmehr mehr als einem Jahrzehnt freiwilliger Community Arbeit rund um Adobe und deren Software herum, merhjähriger Adobe User Group Manager Tätigkeit als Adobe UserGroup Manager für die Adobe Photoshop UserGroup Rhein-Neckar und der CreativeUsergroup Saarland in der Vergangenheit sowie der Mitarbeit im Adobe Ambassador Programm in den USA steht ab heute nun ein neues Kapitel an. Heute habe ich die Probezeit im Adobe Community Expert Programm hinter mich gebracht und bin nun offiziell ein Adobe Community Expert.

 

 

Ich werde nun also u.a. auch euch in vielen Fragen rund um Adobe, all der Software und Online Apps unterstützen und Fragen beantworten so gut es mir möglich ist.

Ich werde neben vielen Anderen euch u.a. zu folgenden Fragen entsprechende Hilfe bieten:

Darüber hinaus gibt es u.a. auch noch den Adobe Live Kanal auf youtube und ebenso Adobe Live auf Behance und auch auf youtube.

Daneben stehe ich natürlich auch weiterhin als Sprecher (Speaker) für Veranstaltungen und Trainer für Schulungen oder Workshops gerne zur Verfügung. Wenn jemand einen Fotostammtisch oder Kreativ-Veranstaltung hat und hier gerne einen Stand zum Thema kreatives arbeiten mit Adobe haben möchte kann sich natürlich auch an mich wenden.

Ebenso sollte sich der ein oder andere, der sich noch nicht auf einem meiner vielen Social Media Kanäle umgeschaut hat sich ggf. auch hier mit mir „verbinden“ um immer auf dem laufenden zu bleiben.

Setting up an Event-Booth

Today I gave a small presentation on how to organize, plan and carry out a trade fair stand. This was for my Adobe Express Ambassadors friends.

But because not everybody could attend, I decided to give also here a little summary, because the next events you ant to go is right around the corner.

Basically, it’s about how you as a stand organizer or speaker at an event can easily organize the trade fair stand. The target group is here

  • Booth Organizer
  • Speaker at the event with small space to present
  • Event Organizer for small local events

Some of the basic questions you want to get answered by the Organizer of the event is How big the event itself would be and how big (in qm) would be your booth. Also important is where at the location is your booth so that you can plan easy access from parking spaces or train stations around the place. Then you have to plan things like Posters, Banners, Flyers all the Marketing stuff and decoration for the booth.

For the boot itself you have to prepare several things: Registration, accommodation, Dress code, Decoration and tablecloth, Promotional Material (Posters, Flyers, Banners, Business Cards, Giveaways, etc.) technical things like Power cords, Internet Access, Food&Drinks and all the Group photo and social Media things.

If you have most of the time Booth Attendees you have to provide the contact infos of ALL Attendees and at best with the phone numbers from all to all. Also check when the Place opens and closes so that the Attendees can get access early before all visitors enter the fair.

Do not forget to prepare yourself as good as you can: God footwear and good cloth, enough to drink, some mints and candybars, Notebook, cables, USB Stick with presentation as Backup, Printouts of Registration and maybe Backup of some of the essential like clothing.

Be prepared that something will go wrong! Attendees may not show up, there is no Power outlet at the booth so you have to get Power from the neighbor booth or so, The Videobeamer is not working or your Notebook is broken. For most of that things you can prepare backups – do it!

But as I said in the presentation, THIS is ONLY a tiny little part to note. You can hold a workshop on this for a whole day! So, if you want me to do so – contact me and we discuss details.

If you have prepared all that, you are good to go! Have a LOT of fun.

As a little Bonus, prepared a Checklist that you can use In order to be able to simply tick off points that need to be done.

Just Click here to download it and use it as you wish. And – as always – if you have any questions, please ask.