Diesmal geht es im ersten Teil um die Neuigkeiten zur Adobe MAX 2024 in Miami als Aufhänger für den besseren Besuch von Messen und Veranstaltungen als Fotograf. Also was nimmt man so mit, wie macht man das Beste aus so einem Messetag, etc. Ebenso gibt es einen kleinen Ausblick, was alles Neues zu erwarten ist.
Album Release „Spiral“
Nach dem Erfolg des Albums „Form / Ruin“ ist nun das neue Album SPIRAL erschienen.
“Spiral” enthält eine Reihe melodisch hypnotischer Tracks, darunter auch drei Tracks von mir „Spiral Chambers„, „Autumn Train Ride“ und „Guitar Summerjam„. Das Album, was wie bei dem letzten Projekt wieder von Künstlers rund um die Adobe Community erstellt wurde, zeigt ihre künstlerische Weiterentwicklung und bleibt dennoch ihrem einzigartigen Stil treu.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die hypnotische Welt von “Spiral” einzutauchen und sich von den Klängen zu einer musikalischen Reise mitreißen zu lassen!
Weitere Infos auf der Projektseite: https://tiny.cc/album2024
Link zum Album: https://album.link/b/968171836
schnelle Videos in Adobe Express
Neulich saß ich in einem Online-Meeting und es wurde ein toll und aufwendig produziertes Video gezeigt und ich dachte mir, dass dies heutzutage doch auch viel schneller und einfacher gehen müsste. Gesagt, getan und innerhalb von 10 Minuten hatte ich ein fast identisches Video erstellt und noch während des Meetings in den dortigen Chat gestellt. Alle waren natürlich baff. Hier mal kurz, wie das geht.
Schritt1: Der Hauptcharakter. In diesem Fall war das ein tanzender Astronaut. Also genau das in Adobe Express unter „Medien“ gesucht und einen fast identischen außer der Farbe des Anzuges gefunden. Dann hab ich mit dem „Hintergrund entfernen“ Werkzeug den Videohintergrund entfernt und nur den tanzenden Astronauten zur weiteren Verwendung genommen.
Schritt 2: Als Hintergrund dazu passend ein per Adobe Firefly oder einem anderen AI Tool einen Hintergrund einfügen. In meinem Fall lautete der prompt „Space Center Entry„.
Schritt 3: einen passenden Text als „Überschrift“ bzw. Captcha einfügen und eine dazu passende Schriftart wählen.
Schritt4: eine passende Hintergrundmusik oder einen passenden Sound dazu einfügen.
Schritt5: Wenn das Video fertig ist, kann man dies entweder direkt auf den Social-Media-Kanälen wie z.B. Instagram oder TikTok teilen, herunterladen oder in der Cloud speichern.
Das Ergebnis sieht dann so wie hier aus. Es hat wie gesagt weniger, als 10 Minuten gedauert das zu bauen.
Kreativ Videocharts Nummer 94 – KW38 2024
und wieder alle schön brav kreative an gucken.
Photo Collagen und Montagen in Adobe Express
wie man einen Retro Chrome Effekt in Photoshop macht
Kreativ Videocharts Nummer 93 – KW37 2024
Neue Woche, Neue kreative Videos.
Animierte GIFs in Adobe Express kann man auch erstellen.
Adobe PDF Scans auf dem iPhone
Kreativ Videocharts Nummer 92 – KW36 2024
Na, wieder Lust auf Informationen?! Dann seid Ihr hier genau richtig.
Adobe Express mit ChatGPT gekoppelt.
Maskieren mit Adobe Lightroom
Kreativ Videocharts Nummer 91 – KW35 2024
Und weiter geht wie wilde video Reise.
Claudio zeigt wie man in Adobe Express Daten nett darstellen kann.
Flügel in Photoshop gekonnt hinzufügen.
Kreativ Videocharts Nummer 90 – KW34 2024
und weiter gehen die Charts.
Wie man Charts in Adobe Express gut darstellt kann man sich hier mal anschauen.
Wie man in Illustrator Angleichungen macht kann man sich hier mal anschauen.
Kreativ Videocharts Nummer 89 – KW33 2024
Und wieder viele lustige Bilder.
Hier mal ein schön langer Stream zum Thema Marketing und Marke. Hier wird auch gezeigt wie man mit Adobe Express seine Werbung ganz einfach selbst machen kann.
Bei 4 Stunden geballter Info gibts nur noch etwas Reggae hinterher.
The Firefly 4 summertime
Auch diesen Sommer gab es einen schönen Livestream rund um eben das Thema Sommer mit den Firefly 4 (Andrea, John, Andrew und ich). Wer es verpasst hat kann sich hier den Mitschnitt anschauen mit vielen Infos rund um den Umgang mit Adobe Firefly.
Im Livestream gab es einen Punkt auf den ich etwas näher eingehen möchte in Bezug auf die Komposition Referenz.
Man kann grundsätzlich in Adobe Firefly einmal ein Referenzbild für die Komposition oder auch die Geometrie des Bildes angeben und zum anderen die Stil-Referenz die dann den Gesamtstil des Bildes verwendet.