Werbung mit Express

Manchmal hat man eine Veranstaltung, ein Schulprojekt, ein Konzert, ein eigenes Produkt, was an einem bestimmten Tag auf den Markt kommt, eine Geburtstagsfest Ankündigung oder ähnliches, was man gebührend vorher ankündigen möchte. Hierzu eignet sich oft eine Art Countdown ganz gut. Hier zeige ich einfach mal anhand der Adobe MAX Veranstaltung, wie man so eine Werbekampagne ganz einfach mit Adobe Express umsetzen kann und die entsprechenden Postings auf den Social Media Kanälen gleich mit einplanen kann.

Zuerst kann man sich eine Designidee passend zur Veranstaltung, Projekt oder Produkt überlegen. Wenn man hier keine rechte Idee hat, kann man die Templates in Adobe Express einfach mal durchschauen, ob da was für Einen dabei ist.

Dann kann man einfach anfangen 10 einzelne Bilder oder Videos aus den Templates oder einfach so zu erstellen. Im besten Fall kann man die Zahlen 10, 9, 8 bis 1 mit in diese Bild einarbeiten. Dazu natürlich noch um was es geht und je nachdem einen Link oder QR-Code wo dann weitere Infos zu finden sind.

Danach ändert man das ganze dann einfach noch 9-mal entsprechend ab oder baut noch neun neue Bilder zusammen.

Nun kann man entweder 10 Tage vor dem eigentlichen Event, Produkt Launch oder was auch immer anfangen pro Tag ein neues entsprechendes Posting per Hand anzulegen, was geht, aber mühsam ist. Man kann hierzu auch irgendein Social Media Tool nehmen, was das automatisch für einen übernimmt (z.B. wenn man einen WordPress Blog mit entsprechenden Plugins hat) oder man kann den Adobe Express Scheduler verwenden (in der Premium-Version).

Hierzu einfach oben rechts in der Ecke, wenn man im entsprechenden Adobe Express Bild drin ist, auf „share“ klicken und den Tag, Uhrzeit und de entsprechenden SocialMedia Kanäle auswählen und entsprechend planen. Das  Ganze kann man auch direkt im Scheduler unter https://new.express.adobe.com/schedule erledigen.

Die entsprechenden Postings werden dann ganz automatisch an den entsprechenden Tagen auf den entsprechenden Social Media Kanälen gepostet und man muss nichts mehr tun.

Wer jetzt wissen möchte wie das bei mir aussieht kann ab dem 28. September gerne mal auf meinen anderen SocialMedia Kanälen vorbeischauen.

Facebook

LinkedIn

Pinterest

Instagram

Viel Spaß beim umsetzen der eigenen Ideen

 

 

 

Adobe Express Chrome Extention

Es gibt eine neue Adobe Express Google Chrome Browser Extension, mit der man ganz leicht Bilder oder Infografiken in Adobe Express übernehmen und dort weiter verwenden kann.

Allzu oft kommt es vor, dass man im Browser eine Grafik entdeckt, die man gerne als Vorlage, Inspiration oder zum Verdeutlichen verwenden möchte. Es ist hier teilweise etwas schwer diese dann erst entweder herunterzuladen, einen Screenshot zu machen und dann Express zu öffnen und dann erst das Bild einfügen zu können. Mit der neuen Chrome Browser Extension geht das alles viel einfacher.

Einfach im Extension Manager nach „Adobe Express“ suchen und die aktuelle Version (zum Zeitpunkt dieses Artikels ist das Version 1.0.1.) installieren. Danach hat man nach einem Rechtsklick auf eine Infografik oder Bild im Internet die Option dies direkt in Adobe Express als ein neues Projekt zu öffnen, das Bild zuzuschneiden (Crop Image), den Hintergrund zu entfernen (Remove Background) und wie im Screenshot zu sehen noch weitere Optionen. Hier kann es wie gesagt sein, dass sich da noch einiges in Zukunft ändern könnte.

Mir spart dies eine Menge Zeit, wenn ich einfach eine Infografik für eine Präsentation heraussuchen kann und diese dann nur noch anpassen bzw. als Idee nehmen kann.

The Firefly 4 – August 2023

Titelbild zusammengestellt von Andrew Kavanagh, Einzelbilder von den Firefly 4.

Am Freitag, dem 25. August 2023 um 23:00Uhr ist es wieder so weit. Die Firefly 4 treffen sich wieder zu einem lustigen und interessanten Livestream rund um das Thema Adobe Firefly.

In den letzten Wochen gab es viele Neuerungen rund um Adobe Firefly und auch im Zusammenhang mit Adobe Express die sich hier lohnen zu zeigen und ein bisschen Spaß zu haben. Die Firefly 4 bestehen aus Andrea Batts-Latson, John Williams, Henrik Heigl, und Andrew Kavanagh. Der Livestream ist auf englisch, aber leicht zu verstehen.

Link zu YouTube: https://www.youtube.com/live/9FNTKGqlLNQ

 
Wer Live mit gestalten will kann das natürlich wie immer unter
https://firefly.adobe.com/
 
Und danach auch gerne in der entsprechenden Adobe Firefly Facebook Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/adobefirefly
 

 

Online Fotostammtisch UserGroup Meeting August2023 – Panoramafotografie

Es ist ein im Moment Thema, das das wohl für jeden Fotografen interessant ist.

Was gehört zu einem Panoramabild, was ist ein Nodalpunktadapter? Wie kann man Einzelbilder zu einem Panorama mit Adobe Photoshop zusammenbauen?
Diese und andere Fragen sollen bei unserem Online Fotostammtisch beantwortet werden.

Thomas Fuhrmann wird hier zuerst über die Grundlagen einen Überblick bringen.

Continue reading