AdobeExpress

Pride Design

Grafikdesign und Kunst bieten LGBTQIA+-Menschen seit langem die Möglichkeit, auf Ungerechtigkeiten hinzuweisen, für Menschenrechte zu appellieren, individuelle Geschichten zu erzählen und die Schönheit innerhalb der Gemeinschaft zu feiern. Den Pride Month zu feiern und das LGBTQIA+-Erlebnis durch die Linse von Adobe Express zu würdigen kann deshalb nicht verkehrt sein. Auch für mich als ganz normaler heterosexueller Mann. Schließlich gibt es viele interessante Design Ideen.

Es hat sich viel getan in der Szene und drumherum, es ist normal geworden seine Sexualität zu zeigen. Allein all die Popkultur Wörter, die im Netz kursieren sind ein Zeichen dafür.

Siehe auch

#CreateWithPride #AdobeExpressAmbassadors

Redaktionsplan mit Adobe Express

Ein Tool um Artikel, Postings, etc. strukturiert zu planen und zu veröffentlichen ist der sogenannte Redaktionsplan. Wenn man im Internet nach „Redaktionsplan Social Media“ sucht, findet man viele Vorlagen, die man hierzu verwenden kann (siehe Link). Die meisten sind als Tabelle oder Textdokument und diverse Programme mit Ressourcenplanungsmöglichkeit, etc. gibt es auch noch.

Alle diese Pläne haben oft Gemeinsamkeiten.

  • Wann soll etwas veröffentlicht werden?
  • Was soll veröffentlicht werden (Thema)?
  • Wer macht es bis wann (vor dem Veröffentlichungstermin)?
  • Welche Informationen, etc. werden ggf. noch bis zu welchem Datum gebraucht?
  • Welche Plattformen werden mit diesem Artikel?

Dies und ggf. Abwandlungen hiervon gelten dann pro Artikel bzw. pro Plattform und wiederholen sich immer wieder.

 

Hierzu habe ich auch ein entsprechendes einfaches Template in Adobe Express erstellt, welches mit den entsprechenden Social-Media-Plattformen angepasst und weiter verwendet werden kann.

Dies kann man dann entweder ausdrucken oder direkt in Adobe Express bearbeiten.

Hier gehts zur Vorlage.

Darüber hinaus kann man natürlich die direkte Planung und Verteilung von Artikeln auch direkt über Adobe Express steuern und hier in die diversen Social-Media-Kanäle senden.

Damit ist das Social-Media-Marketing mit Adobe Express (in der Premium Version mit Scheduler für verschiedene Social Media Plattformen) noch einfacher. Wie man sieht ist eine Planung und Automatisierung der Veröffentlichung von Artikeln und Postings zu bestimmten Zeitpunkten recht einfach.

 

Design Organisation mit Adobe Express

Manche hören sowas wie „Organisation“ und „Ordnung halten“ gar nicht gerne. Vor allem, wenn es um Kreativität geht. Allerdings kann das ganz schön helfen, sich später noch zurechtzufinden.

In Adobe Express gibt es zum einen die Bibliotheken (Librarys) die über die Creative Cloud synchronisiert werden. Dann gibt es ja die Brands, über die ich bereits geschrieben habe. Darüber hinaus gibt es in Adobe Express selbst aber noch seine eigenen Projekte, die man strukturieren kann.

Hier mal ein Blick in meine derzeitigen Projekte und oberhalb derer sieht man die Ordner „Die besten Arbeiten“, „3 Streng geheim“, usw.

Das sind alles Ordner, die man sich selbst anlegen, umbenennen und verschieben kann.

Ganz rechts findet man das kleine Ordner-Symbol. Wenn man da dann draufklickt, kann man einen neuen Ordner anlegen und später dann Projekte dahin verschieben.

 

Man kann aber auch Ordner ineinander schieben und dann stapeln, wenn man Lust hat. Dies bietet also noch eine weitere Organisationsebene und man kann sich hier nun noch diverse Ablagesysteme überlegen, wenn man möchte. Entweder projektbezogen, Ideensammlungen, Themen, Farben, Jahreszeiten, nach Monat, Woche, Tag oder oder. Viel Spaß.

 

#AdobeExpress #Expressit

Spaß mit Adobe Firefly – Livestream

Es geht rund um das noch in der beta Phase befindliche Tool von Adobe.

Da ich selbst Adobe Express Ambassador, Adobe Community Experte, Gründer und Admin der Adobe Firefly Facebook Gruppe, Moderator des Discord Chanels zu Adobe Firefly und Mitglied der Content Authenticity Initiative bin wurde man wohl auf mich aufmerksam und Andre Kavanagh hat mich gefragt, ob ich nicht mit ihm und noch zwei Leuten aus der Community einen Firefly Battle machen würde.

Da ich in den letzten Wochen immer wieder solche Livestreamings gesehen habe und die Teilnahme und Begeisterung der Leute da doch immer sehr hoch ist mit mehreren hunderten Teilnehmern, vielen Fragen und vielen lustigen Bildern die da rauskommen habe ich natürlich zugesagt.

Wer also Lust hat und per Chat mitmachen will und lustige Prompts mitteilen möchte, der sollte sich den kommenden

Freitag, 14 April 2023 um 22:00Uhr

vormerken und folgende Links:

Continue reading