AdobeExpress

Adobe Express Templates teilen

Jeder kommt irgendwann sicher an den Punkt wenn man z.B. auf Instagram ein Carousel zusammenstellen möchte oder eine Vorlage jemandem zum weiter verwenden geben möchte. Hier mal ein kleiner Tipp wie sowas ganz schnell geht und man eben mehrere Aufgaben auf einmal erledigt hat.

Zum einen hat man für sich selbst eine Vorlage erstellt, die man dann ja mehrfach verwendet und zum anderen kann man hier Inhalte einfach weitergeben.

Continue reading

Einfach mal Danke sagen

Es ist gerade mal wieder Ende des Jahres und etwas besinnlicher. Da wollte ich auch einmal die Gelegenheit nutzen um Danke zu sagen.

Am Ende des Jahres möchte ich die kleinen Unternehmen, die für uns und mich da waren, Danke schön sagen und sie auf die bevorstehende Weihnachtszeit hinweisen – die wichtigste Jahreszeit für kleine Unternehmen.

Gerade kleine StartUps oder Influencer die gerade erst anfangen werden sicherlich viel Nutzen aus solchen Tools wie eben Adobe Express ziehen können, denn man kann es kostenlos nutzen (man braucht gerade am Anfang ja keinen Premium Account).

Deshalb an dieser Stelle einfach mal Danke an die Top Startups in unserer Region:

#AdobeExpressAmbassadors #Ad

Kreative Hilfe aber wie?!

Oft erreichen mich Fragen wie „Ich hab von Photoshop / Lightroom gehört, aber das sieht so schwer aus! Wie lern ich das denn?“ Dazu hier eine Aufstellung wie ich selbst immer vorgehe um was zu den entsprechenden Programmen zu lernen.

Die Tipps sind zwar am Beispiel von Adobe Photoshop, Adobe Express und allen Programmen der Adobe Creative Cloud ausgelegt, aber man kann das natürlich auf jedes andere Tool, was man selbst verwenden möchte anwenden!

Continue reading

Einkaufsliste mit Adobe Express erstellen

Für alles Mögliche gibt es Apps, aber immer, wenn man die Leute dann auf Ihre Handys starren sieht und dann am Auto kommt das „hast Du eigentlich das und das eingekauft? War nicht in der App … aber wir brauchen das doch…“ na ja, Ihr wisst schon. Da mag ich doch lieber die gute alte Einkaufsliste. Wenn man immer dasselbe einkauft, können fertige Memotafeln mit einem eingelegten Blatt nützlich sein, aber in den meisten Fällen ändern sich ja die Dinge. Da hab ich mir einfach schnell mal eine Vorlage in Adobe Express gebastelt.

Link: https://adobe.ly/3gWleAl

Wer sich selbst eine Vorlage erstellen möchte, kann sich hierzu ja mal das kurze Video anschauen.

Und wer sonst noch Fragen hat einfach bei mir melden. Ansonsten viel Spaß!

#AdobeExpressAmbassadors #Ad #MadeWithAdobeExpress

Fonts und Adobe Express

Ich bin ja ein Fan von Schriftarten. Da gibt es so viele das man oft garnicht hinterher kommt, aber IMMER auf der Suche nach was neuem ist. Wenn man z.B. irgendein Poster einen Hauch von Star Trek oder StarWars oder Homer Simpson verleihen möchte und eben an diese speziellen Schriftarten auf den Plakaten und in den Filmen denken muß.

Nun stehen einem in Adobe Express schonmal tausende von Schriften zur Verfügung, aber wie ist es mit denen, die man da ggf. noch garnicht sieht?

Adobe selbst hat es zum einen recht einfach gemacht diese zu finden. Unter https://fonts.adobe.com/fonts kann man alle Adobe Fonts nach Herzenslust durchsuchen.

Besonders einfach und inspirierend wird es einem auf der Startseite zu Adobe Fonts gemacht. Hier kann man aktuelle Schrift Trends aussuchen und direkt in Adobe Express ausprobieren, muß also garnicht eine lokale App öffnen. Damit ist man völlig unabhängig vom Ort und dem Rechner oder Smartphone an dem man gerade sitzt.

Unter den Font Collections kann man sich dann ganze Font Pakete zusammengestellt und Font-Familien anschauen und auch gleich über die CreativeCloud aktivieren und gleich verwenden.

Ich habe mir z.B. mal das Paket „Bauhaus“ raus gesucht.

Zu dem Paket gehören 10 Schriftarten, die untereinander gut harmonieren wie man sich auf der Seite anschauen kann. Nachdem ich unten auf der Seite einfach auf „Schriftarten aktiviere“ geklickt habe wurden diese in der Cloud für mich hinterlegt und ich hatte diese sofort in Adobe Express zur Verfügung und ebenso in den ganzen Desktop Apps wie Photoshop odre Illustrator.

Ein weiterer Vorteil ist, das man z.B. im Zug oder Cafe Designs erarbeiten kann und wenn man dann z.B. in irgeneiner Mode-Zeitschrift oder ähnlichem eine Idee findet die man dann umsetzen möchte dann hat man auch gleich die passende Schriftart dazu.

Übrigens kann man auf der Adobe Font Seite auch direkt passende Adobe Express Templates aufrufen, die dann passende Fonts enthalten. Noch einfacher geht es fast garnicht!. Also, viel Spaß.

Dein Design im Marshmello-Musikvideo!

Jep, kein Scherz! Das geht ganz einfach (eigentlich…)

Adobe hat sich mit dem Produzenten und DJ Marshmello zusammengetan, um Fans die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit im offiziellen Musikvideo zu seiner Single „Party Jumpin“ zu zeigen. Nimm an der Party teil, indem Du mit Adobe Express Marshmello-Vorlagen gestalten und Fotos mit der freudigen Momente teilst. 10 vorgestellte „Schöpfer“ gewinnen dann 2.500 $ in bar, ein 12-monatiges Abonnement für Adobe Creative Cloud und ihr Design wird von Marshmello selbst in sozialen Netzwerken geteilt. Alle eingereichten Kreationen dürfen in das im Video gezeigte digitale Fan-Mosaik aufgenommen werden. Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2022.

Werde also kreativ mit den Marshmello-Adobe-Express-Vorlage.

Link zur Seite mit allen nötigen Informationen: LINK

#AdobeExpressAmbassadors #Ad #MarshmelloxAdobe

Muster von Adobe Capture nach Adobe Express und Photoshop

Ein wahrscheinlich von vielen viel zu selten genutztes und eines meiner Lieblingstools ist immer noch Adobe Capture (siehe Artikel Poppcorn Brushes). Ich liebe es ja Mustern (Patterns) zu erstellen. Das erinnert oft an alte Tapeten und ergibt ganz neue Sichtweisen.

Hier mal eine kurze Anleitung wie man sich selbst schicke Muster erstellt und diese dann in Adobe Express oder auch Adobe Photoshop nutzt. Wer genau hinschaut wird merken, das ALLE Tools bis auf Photoshop oder Illustrator, die aber nur als alternative Tools genannt sind völlig kostenlos sind. Man kann also ALLES kostenfrei nachbasteln!

Muster mit Adobe Capture erstellen

Zuerst öffnet man am besten Adobe Capture auf seinem Smartphone oder Tablet mit Camera und fotografiert einen Gegenstand der Wahl im Capture Modul „Muster„. Dabei kann man im Ausschnittssucher und dem abgebildeten Muster bereits sehen wie das Endergebnis Live aussieht.

Danach das Muster in Capture wie gewohnt bearbeiten und abspeichern.

Als nächstes oben auf das Kastensymbol mit dem Pfeil klicken und dann auf „freigeben für“ klicken um danach dann das Muster in Photoshop Express zu öffnen.

Alternativ kann man das Muster auch mit einem klick auf „Öffnen mit“ und dann entweder Illustrator oder Photoshop auswählen. Nicht erschrecken danach sollte sich nach einigen Sekunden euer Photoshop oder Illustrator am Desktop wie von Zauberhand öffnen mit dem Muster als neues geöffnetes Dokument.

Weiterbearbeitung in PS Express

Nun das Bild ggf. in PS Express noch anpassen und dann bei dem Punkt oben „speichern unter“ den Punkt „senden an“ und dann „CC Library“ auswählen.

Hiernach ist das Muster als eine zugeschnittene Bilddatei in der eigenen Library abgelegt.

Bearbeitung in Photoshop

Wer das Muster anstatt in PS Express aus dem Smartphone oder Tablet lieber in Photoshop oder Illustrator bearbeiten wollte und im oberen Schritt das Muster hier weiterbearbeitet hat kann auch hier das Ergebnis in der eigenen Library abspeichern um es eben im nächsten Schritt mit Adobe Express weiter zu verarbeiten.

Adobe Express

Hiernach wechselt man dann in Adobe Express. Hier kann man dann links in der Liste den Punkt „Libaries“ aufrufen und findet dort dann unter „my Library“ die vorher hier abgelegten Muster.

Danach kann man sich dann ein neues Projekt (Instagram Post, Facebook Banner, etc.) mit dem Muster erstellen. Hierbei hilft einem die SnapIn Funktion, das heißt das wenn man eben 2-3 der Muster nebeneinander hat und diese so verschiebt, das diese direkt aneinander stoßen und man eben keinen Zwischenraum hat.

Alle restlichen Elemente meines Beispiels sind in Adobe Express kostenlos zu finden.

Achja, wer sich jetzt fragt was ich fotografiert habe um daraus das obere Muster zu erstellen… DAS war die Vorlage:

Viel Spaß beim kreieren neuer ungewöhnlicher Muster!

#AdobeExpressAmbassadors #Ad #MadeWithAdobeExpress

Setting up an Event-Booth

Today I gave a small presentation on how to organize, plan and carry out a trade fair stand. This was for my Adobe Express Ambassadors friends.

But because not everybody could attend, I decided to give also here a little summary, because the next events you ant to go is right around the corner.

Basically, it’s about how you as a stand organizer or speaker at an event can easily organize the trade fair stand. The target group is here

  • Booth Organizer
  • Speaker at the event with small space to present
  • Event Organizer for small local events

Some of the basic questions you want to get answered by the Organizer of the event is How big the event itself would be and how big (in qm) would be your booth. Also important is where at the location is your booth so that you can plan easy access from parking spaces or train stations around the place. Then you have to plan things like Posters, Banners, Flyers all the Marketing stuff and decoration for the booth.

For the boot itself you have to prepare several things: Registration, accommodation, Dress code, Decoration and tablecloth, Promotional Material (Posters, Flyers, Banners, Business Cards, Giveaways, etc.) technical things like Power cords, Internet Access, Food&Drinks and all the Group photo and social Media things.

If you have most of the time Booth Attendees you have to provide the contact infos of ALL Attendees and at best with the phone numbers from all to all. Also check when the Place opens and closes so that the Attendees can get access early before all visitors enter the fair.

Do not forget to prepare yourself as good as you can: God footwear and good cloth, enough to drink, some mints and candybars, Notebook, cables, USB Stick with presentation as Backup, Printouts of Registration and maybe Backup of some of the essential like clothing.

Be prepared that something will go wrong! Attendees may not show up, there is no Power outlet at the booth so you have to get Power from the neighbor booth or so, The Videobeamer is not working or your Notebook is broken. For most of that things you can prepare backups – do it!

But as I said in the presentation, THIS is ONLY a tiny little part to note. You can hold a workshop on this for a whole day! So, if you want me to do so – contact me and we discuss details.

If you have prepared all that, you are good to go! Have a LOT of fun.

As a little Bonus, prepared a Checklist that you can use In order to be able to simply tick off points that need to be done.

Just Click here to download it and use it as you wish. And – as always – if you have any questions, please ask.

 

 

Adobe Express Animate

Wusstet Ihr schon, das man schnell nur mit der aufgenommenen Stimme kleine Demos für Instagram oder TikTok machen kann?

Und für diejenigen, die neben dem animierten Video das Ganze auch nochmal als Text wollen … einfach weiterlesen…

Es ist eigentlich ganz einfach. Adobe Express öffnen und erst einmal unter den Quick Actions auf der Startseite (ggf. etwas nach unten scrollen) den Punkt QR Code erstellen auswählen. Hier kann man dann einen QR Code von z.B. seiner eigenen Website, seinem Instagram Account oder YouTube Kanal erstellen. Das dann erst einmal irgendwo auf dem Computer abspeichern (brauchen wir dann gleich noch).

DANN ein neues Projekt öffnen, am besten im 3:2, 16:9 Format oder der entsprechenden Bildschirmgröße. Dort dann den Lieblings Hintergrund einfügen und rechts in der Spalte dann auf „zu Hintergrund hinzufügen“ klicken damit das Bild eben die ganze Fläche ausfüllt. Danach dann auf der linken Seite unter „Fotos“ ein neues Bild vom Rechner hochladen. Da dann einfach den eben erstellten QR Code auswählen. Den QR Code dann gut sichtbar in eine der Ecken platzieren und je nachdem wie es einem gefällt noch den Namen dazu. In dem Videoconferecing Tool seiner Wahl sei es eben Zoom, MS Teams oder Skype dann wieder virtuellen Hintergrund auswählen.

So kann man dann im nächsten Meeting dezent auf seine Website aufmerksam machen. Da viele eben Ihr Smartphone eh neben sich liegen haben ist da schnell der QR Code eingescannt und fertig ist das Ganze.

P.S.: Das Video oben habe ich übrigens in nur wenigen Minuten in Adobe Express Animate erstellt.

 

 

Die besten Videos zu Adobe Express

Ich weiß, ich weiß zurzeit hab ich hier VIEL Content zu Adobe Express. Ich bin halt gerade so ein bisschen begeistert, ich gebe es zu.

Ich bekomme aber auch oft die Frage „was kann ich denn nun alles damit machen? Ich weiß gar nicht, wie ich das für mich nutzen kann!“ Die Antwort ist entweder ganz leicht („einfach alles“) oder etwas schwerer („was willst Du denn genau machen?“). Um die Entscheidung etwas einfacher zu machen, hier mal eine kleine Liste von Videos, die einem ein bisschen beim Schaffensprozess helfen können.

HIER mal ein Video wie man mit Adobe Express Aufkleber oder Etiketten gestalten kann.

Paul hat zum einen ein schönes Video wie man Adobe Express zusammen mit Photoshop nutzen kann und eines wie man Adobe Express mit Illustrator nutzen kann. Auch wenn man nur eines oder gar keines der Programme nutzt, kann man sich die Arbeitsweise doch etwas abschauen bzw. sich inspirieren lassen.

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, für den hab ich einen Tipp, der auch auf alle möglichen anderen Themen sei es Fitness, Make-up, Handwerk oder sonst was … Schaut öfters mal in die Videobeschreibungen. Da stehen oft wertvolle Infos. Wie in diesem Fall Links zu Facebook-Gruppen, Discord, Instagram, Twitter und so weiter!

#AdobeExpress #Expressit