Have fun with Adobe Firefly – Livestream in May

Es geht in die zweite Runde mit Adobe Firefly im Livstream.

Wer hier also am kommenden Mittwoch Abend Zeit und Lust hat, lustige Ideen für Prompts für Adobe Firefly hat oder sich einfach nur inspirieren lassen möchte kann vorbeischauen! Es wird wieder super lustig und es wird wieder SEHR viele schicke Bildchen geben. Natürlich werden wir auch gerne wieder Fragen beantworten und da seit dem letzten Stream ja schon wieder einige Neuerungen aufgetraucht sind auch sicher kurz darüber reden.
Hier nochmal die Infos in english (der Stream selbst wird auch auf english sein, da die anderen Kolleg:Innen alle nur englisch sprechen):

Come attend Adobe Firefly with The Firefly 4 with Andrea Batts-Latson, John Williams, Henrik Heigl, and Andrew Kavanagh this Wednesday, May 17th at 2 PM Pacific Time – 5 PM Eastern Time
Click Here to Set a Reminder & Watch when Live! https://www.youtube.com/live/TlWM8z0grPQ or on Facebook: More info here! https://www.facebook.com/events/800109505154117

Das wird also hier in Deutschland also am Mittwoch, den 17.Mai um 23:00Uhr sein.

Wer Vorab fragen haben sollte kann mich ja direkt anschreiben oder in der Adobe Firefly Facebook Gruppe dem Discord Server oder auf meinem Behance Profil vorbeischauen und sich Inspiration holen.

Hier wie immer noch ein paar aktuelle Firefly Bilder zur Inspiration.

Continue reading

Design Organisation mit Adobe Express

Manche hören sowas wie „Organisation“ und „Ordnung halten“ gar nicht gerne. Vor allem, wenn es um Kreativität geht. Allerdings kann das ganz schön helfen, sich später noch zurechtzufinden.

In Adobe Express gibt es zum einen die Bibliotheken (Librarys) die über die Creative Cloud synchronisiert werden. Dann gibt es ja die Brands, über die ich bereits geschrieben habe. Darüber hinaus gibt es in Adobe Express selbst aber noch seine eigenen Projekte, die man strukturieren kann.

Hier mal ein Blick in meine derzeitigen Projekte und oberhalb derer sieht man die Ordner „Die besten Arbeiten“, „3 Streng geheim“, usw.

Das sind alles Ordner, die man sich selbst anlegen, umbenennen und verschieben kann.

Ganz rechts findet man das kleine Ordner-Symbol. Wenn man da dann draufklickt, kann man einen neuen Ordner anlegen und später dann Projekte dahin verschieben.

 

Man kann aber auch Ordner ineinander schieben und dann stapeln, wenn man Lust hat. Dies bietet also noch eine weitere Organisationsebene und man kann sich hier nun noch diverse Ablagesysteme überlegen, wenn man möchte. Entweder projektbezogen, Ideensammlungen, Themen, Farben, Jahreszeiten, nach Monat, Woche, Tag oder oder. Viel Spaß.

 

#AdobeExpress #Expressit

Adobe Support Community

Oft hat man Probleme mit der Software, es klappt etwas nicht so wie es soll oder man braucht einfach Hilfe wie man das eine oder andere machen soll.

Viele wissen aber gar nicht, dass es da eine gute Anlaufstelle für alles gibt, nämlich die Adobe Support Community.

Ich gehe das einfach mal beispielhaft anhand des Produkts Adobe Express durch.

Continue reading

Adobe Stock Suche erweitert

Wie Mat Hayward in der Adobe Support Community verkündet hat, gibt es nun in der Adobe Stock-Suche ein Filter für generative KI-Bilder. Man kann jetzt generative KI-Bilder aus den Suchergebnissen herausfiltern, nur generative KI-Bilder in den Suchergebnissen anzeigen oder alle generative KI-Bilder und nicht-generative KI-Bilder in der Suche anzeigen. Was auch immer man bevorzugt, man hat die Wahl!

Man findet den KI-Filter im allgemeinen Filterbereich links neben den Suchergebnissen.

Hiermit wurde auf den Wunsch von Käufern eingegangen, die KEINE KI-Assets durchsuchen möchten, um zu finden, wonach sie suchen.

Ebenso hat man eine gründliche Analyse von Fotos und Illustrationen durchgeführt und die Werke, die von Mitwirkenden nicht als generative KI gekennzeichnet wurden, aber als solche erkannt wurden, in den Filter aufgenommen. Es sollte somit viel besser für diejenigen sein, die generative KI-Inhalte aus ihren Suchergebnissen eliminieren möchten oder gezielt nur AI Art suchen. Adobe arbeitet also ständig daran, das Adobe Stock-Erlebnis für alle zu verbessern!