Neue Adobe Audio Tools Mic Check und Enhance Speech

Neue Innovationen werfen Ihre Schatten voraus. Schon ein paar Monate gibt es unter podcast.adobe.com eine Website auf der zwei Tools als Vorgeschmack zu finden sind.

Mic Check hilft dabei, das Mikrofon für das Podcast Setup einzurichten.
Und Enhance Speech lässt hierbei die Aufnahme klingen wie in einem (guten) Tonstudio. Man sieht in den Screenshots schön, dass es „AI-powered“ ist, also wohl per künstlicher Intelligenz unterstützt wird.

Continue reading

Spaß mit Adobe Firefly – Livestream

Es geht rund um das noch in der beta Phase befindliche Tool von Adobe.

Da ich selbst Adobe Express Ambassador, Adobe Community Experte, Gründer und Admin der Adobe Firefly Facebook Gruppe, Moderator des Discord Chanels zu Adobe Firefly und Mitglied der Content Authenticity Initiative bin wurde man wohl auf mich aufmerksam und Andre Kavanagh hat mich gefragt, ob ich nicht mit ihm und noch zwei Leuten aus der Community einen Firefly Battle machen würde.

Da ich in den letzten Wochen immer wieder solche Livestreamings gesehen habe und die Teilnahme und Begeisterung der Leute da doch immer sehr hoch ist mit mehreren hunderten Teilnehmern, vielen Fragen und vielen lustigen Bildern die da rauskommen habe ich natürlich zugesagt.

Wer also Lust hat und per Chat mitmachen will und lustige Prompts mitteilen möchte, der sollte sich den kommenden

Freitag, 14 April 2023 um 22:00Uhr

vormerken und folgende Links:

Continue reading

Xencelabs Pen Tablet Small Bundle

-Werbung- Eigentlich nutze ich ja schon seit Jahrzehnten die allseits beliebten und begehrten Grafiktablets von Wacom. Da weiß man was man hat.

Nun hatte ich aber auch die Gelegenheit was neues zu testen und habe jetzt schon einige Zeit das sogenannte Xencelabs Pen Tablet Small Bundle im Einsatz. In diesem Bundle ist das eigentliche Grafiktablett in der Größe „Small“ und das zusätzliche kleine Gerät, die „Quickkeys“ über das ich ja bereits berichtet habe.
Die Firma Xencelabs (eigentlich eher Sence – Labs … ausgesprochen „Sens-Labs“ man wollte hier wohl die „Sinne“ und „Labor“ verbinden) besteht natürlich nicht ganz so lange wie Wacom am Markt, hat es aber geschafft wohl ein konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt zu bringen.

Im Lieferumfang ist neben der Tasche die Platz für das Tablet – in einem weichen Innenvlieses – bietet und zusätzlich noch Platz für das Stift-Case bietet. Die zwei übrigen Fächer sind dann noch ggf. für 1-2 Kugelschreiber und ein kleines Notizbuch. Mehr Platz ist hier nicht und eine Trageschlaufe ist auch nicht vorhanden. Als Schutzhülle wenn man das Tablet samt dem Zubehör und Kabel in der Notebooktasche mit transportieren möchte ist das allerdings sehr gut geeignet, man sollte, allerdings aufpassen nicht allzu viel Druck auf das Tablet auszuüben.

Die Verarbeitungsqualität, die Oberfläche, alles an diesem Tablet und die Tastensteuerung sind sehr gut wenn nicht sogar etwas besser als die Wacom Geräte. Die Textur des Pads ist sehr angenehm und die gebogene Vorderseite ist sehr ergonomisch. Die 3 Tasten an der Oberseite des Tablets lassen sich in der Software konfigurieren – dazu später mehr.

Continue reading

InEar Monitoring mit KZ ZSN Pro vs KZ EDX

In einem meiner vorherigen Artikel habe ich eigentlich schon etwas voraus gegriffen und schon über alles mögliche was man mit InEar Monitorings (IEM) so anstellen kann geschrieben bevor ich die Teile überhaupt vorgestellt habe. Das hole ich hiermit mal nach. Herzlich willkommen.

Was ist IEM und warum ist das so cool?

Naja, wir Musiker kennen die kleinen Ohrstecker ja schon länger als es Apple Earpods gibt. Meistens werden die ja im Proberaum oder eben auf der Bühne eingesetzt damit man sich selbst entweder als Sänger, Gitarrist oder Schlagzeuger gut hören kann und möglichst wenig von allem aussenrum gestört wird bei seiner Performance. Dadurch, das die kleinen Dinger eben IM Ohr stecken kommt eben wenig Einfluß rein ausser man schickt das eben per Mischpult mit in den Mix auf den Kopfhörer. Super.

Continue reading

Online Fotostammtisch April 2023 – Adobe Firefly und AI-Art im Wandel

Wie unschwer am aktuellen Bannerbild zu erkennen sein sollte geht es beim Creative UserGroup Meeting bzw. Online-Fotostammtisch
am Donnerstag, den 20.04.2023 ab 19:00Uhr um das Thema

Adobe Firefly und AI Art im Wandel

In den letzten Wochen und Monaten gibt es ja immer mehr KI Bilder im Netz, lustige wie auch interessante Abarten wie Fake Bilder um Trump oder den Pabst kursieren im Netz. An dem Abend möchte ich etwas darüber berichten wie hier der aktuelle Stand bei Adobe Firefly ist und wie versucht wird diesen Fake Bilder Herr zu werden damit man Nachrichten wieder mehr Glauben schenken kann. Zusammen wollen wir dann natürlich auch noch ein paar coole Bilder zusammen erstellen.

Thomas und ich werden hierbei unser Wissen versuchen weiter zu geben, aber wenn noch jemand anderes auch was dazu sagen möchte dann am besten einfach melden und beim Stammtisch melden.

Continue reading

Kreativ Videocharts Nummer 18 – KW14 2023

Man kann mit Adobe Express auch ein schönes Zirkus Poster kreieren. Hier mal ein schönes Video von Shawn und Andrew dazu.

Eines der wichtigsten Tools für das fortgeschrittene Arbeiten mit Adobe Lightroom sind Presets und Looks. Maike Jarsetz hat dazu mal wieder ein schönes Video.

https://www.youtube.com/watch?v=U9zphd_YIY4&ab_channel=MaikeJarsetz

Continue reading

Adobe Firefly Events

Adobe Firefly ist zwar noch in der Beta Phase, aber es gibt hierzu schon diverse Events, die das Team von Adobe Live-Community-Events für Adobe Firefly veranstaltet!

Besuchen Sie Adobe in London, New York und San Francisco, um sich persönlich Adobe Firefly anzusehen, die neue Familie kreativer generativer KI-Modelle von Adobe. 

Continue reading

Content Authenticity Initiative

Ganz nebenbei hat Adobe noch die Content Authenticity Initiative auf die Beine gestellt. Aber was ist das eigentlich?!

Die Content Authenticity Initiative ist eine Gruppe von Entwicklern, Technologen, Journalisten und Aktivisten, die die globalen Bemühungen zur Bekämpfung digitaler Fehlinformationen und der Authentizität von Inhalten anführen. Wir konzentrieren uns auf die Förderung und Bereitstellung eines offenen, branchenübergreifenden Ansatzes für Medientransparenz, damit Menschen im Internet die Herkunft von Inhalten besser einschätzen können.

Continue reading

Linkdump KW12 2023

In den letzten Tagen recht wenig Zeit … Ihr wisst ja. Dennoch habe ich ein paar nette Links gefunden.

How To use dig: https://jvns.ca/blog/2021/12/04/how-to-use-dig/

GIT Fähigkeiten – Teil 1: https://www.heise.de/hintergrund/Die-vielfaeltigen-Faehigkeiten-von-Git-Teil-1-4456122.html?view=print

Git Fähigkeiten Teil2: https://www.heise.de/hintergrund/Die-vielfaeltigen-Funktionen-von-Git-Teil-2-4476370.html?view=print

Zettelkasten:
https://niklas-luhmann-archiv.de/nachlass/zettelkasten

Zeiterfassung OpenSource:
https://www.kimai.org/